Ihr Immobilienmakler

in Dülken

Verkauf, Kauf oder Vermietung Ihrer Immobilie in Dülken,

mit dem richtigen Makler an Ihrer Seite

Immobilienmakler Dülken – Thielmann Immobilien

Ob charmantes Einfamilienhaus, moderne Eigentumswohnung oder attraktives Anlageobjekt – als erfahrene Immobilienmakler sind wir Ihre erste Adresse in Viersen-Dülken. Wir kennen den lokalen Markt, seine Besonderheiten und die Bedürfnisse unserer Kunden – und setzen genau dort an.


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie, präsentieren Ihr Objekt optimal – mit hochwertigen Fotos, virtuellen Rundgängen und zielgerichtetem Online-Marketing – und finden den passenden Käufer. Dabei stehen Transparenz, Marktkenntnis und persönliche Betreuung stets im Fokus.


Auch bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause unterstützen wir Sie umfassend: Vom ersten Beratungsgespräch über die Objektbesichtigung bis hin zur erfolgreichen Schlüsselübergabe – wir begleiten Sie engagiert und kompetent.


Als regional verwurzelte Makler legen wir großen Wert auf Vertrauen, Diskretion und einen ehrlichen Umgang. Unser Ziel: der erfolgreiche Abschluss – für beide Seiten.


Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen.
Thielmann Immobilien – Ihr Immobilienmakler für Dülken, Viersen & Umgebung.

Immobilie verkaufen Immobilie vermieten

Über Dülken

  • Zahlen & Fakten

    Mit rund 20.000 Einwohnern ist Dülken der zweitgrößte Ortsteil der Stadt Viersen und ein gefragter Wohnstandort am Niederrhein. Hier entspringt die Nette, ein Nebenfluss der Niers, der die grüne Umgebung prägt. 


    Zu Dülken gehören unter anderem die Ortsteile Bergerstraße, Bistard, Schirick, Landwehr, Loosen, Busch, Hausen, Mackenstein, Nette, Ransberg, Nord und Waldnielerstraße. Jede mit eigenem Charme und attraktiven Wohnlagen.


    Übrigens: Aus Dülken stammen der deutsche Fernsehmoderator Michael Antwerpes und der Fernsehjournalist sowie Autor Elmar Theveßen. Beide bekannt aus den Nachrichten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

  • Geschichte

    Dülken wurde erstmals um das Jahr 1200 urkundlich erwähnt. Im 14. Jahrhundert erhielt der Ort eigene Stadtrechte und wurde durch Stadtmauern und Türme befestigt. Teile davon sind noch heute sichtbar.


    Im Dreißigjährigen Krieg besetzten spanische Truppen die Stadt. Es folgte eine zehnjährige französische Besatzung ab 1794, die mit Napoleons Niederlage endete. Ab 1816 gehörte Dülken zum Kreis Kempen im Königreich Preußen.


    Während des Zweiten Weltkriegs wurde Dülken mehrfach Ziel alliierter Luftangriffe. Der schwerste Angriff erfolgte im Dezember 1944.


    Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurde 1970 aus der einst selbstständigen Stadt Dülken ein Stadtteil von Viersen, nach dem Beschluss zur Bildung der „Dreistadt“ Viersen-Dülken-Süchteln im Jahr 1968.

  • Lage

    Der Viersener Stadtteil Dülken liegt am linken Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Dank der Autobahnen A61 und A52 ist Dülken hervorragend angebunden mit Anschlussstellen in Viersen-Dülken, Mackenstein, Süchteln und Mönchengladbach-Hardt.


    Auch per Bahn ist Dülken gut erreichbar: Der Bahnhof liegt direkt an der Strecke Viersen–Venlo.

Weitere Arbeitsgebiete