Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Die Thielmann Immobilien GbR -nachstehend Gesellschaft genannt widmet sich der Erfüllung von Makleraufträgen mit größtmöglicher Sorgfalt und objektiver Wahrnehmung der Interessen der Auftraggeber im Rahmen der allgemein anerkannten kaufmännischen Grundsätze und Gebräuche unter Einhaltung der Standesregeln des Berufstandes.

 

Die Thielmann Immobilien GbR wird mit dem Nachweis von Kaufinteressenten und mit der Vermittlung eines Kaufvertragsabschluss beauftragt, wird nachhaltig Interessenten das Objekt anbieten und in angemessenen Umfang werben. Der Auftragnehmer wird dem Eigentümer über die Durchsetzbarkeit der Kaufpreisvorstellung eines Interessenten aufklären.

 

Als Gegenleistung verzichtet der Auftraggeber darauf, Dritte mit der Vermarktung zu beauftragen.

 

Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von einem oder mehreren Angeboten/Exposés der Thielmann Immobilien GbR Gebrauch machen, wenn Sie sich zum Beispiel mit uns oder dem Eigentümer/Vermieter direkt in Verbindung setzen. Mit dem Empfang des Angebots/des Exposés- per Post, E-Mail, Fax, Telefon, durch das Internet oder bei persönlicher Übergabe, treten diese AGB in Kraft.

 

Für den Nachweis oder die Vermittlung des Objektverkaufs wird eine Provision in Höhe von max. 3% zzgl.gesetzl. Mehrwertsteuer für den Auftraggeber fällig.

Bei der Objektvermietung beträgt die Provision eine Höhe von max. 2 Kaltmieten zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

 

Die ortsübliche Courtage ist zu zahlen, wenn anstatt des Ankaufs ein Miet-/Pachtvertrag (oder umgekehrt) über das angebotene Objekt oder ein Vertrag über ein anderes dem Anbieter gehörendes Objekt zu Stande kommt.

 

Die Courtage ist mit der Beurkundung des Kaufvertrages oder durch Abschluss des Mietvertrages fällig. Der Auftraggeber unterrichtet die Gesellschaft sofort von einem Vertragsabschluss und sorgt für die Übersendung einer Vertragsabschrift.

 

Die Gesellschaft ist berechtigt, auch für den Käufer entgeltlich tätig zu werden.

 

Wird die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft seitens des Eigentümers während der Vertragslaufzeit beendet, ohne dass ein Kauf-/Mietvertrag geschlossen wurde, so werden dem Auftraggeber die tatsächlichen Aufwendungen in Rechnung gestellt.

 

Der Auftrag ist nach einer Festlaufzeit von 6 Monaten mit einmonatiger Frist kündbar.

 

Mehrere Auftraggeber haften als Gesamtschuldner.

 

Gelangt durch eine von Ihm zu verantwortende Indiskretion ein Dritter zu einem Vertragsabschluss mit einem der Gesellschaft nachgewiesenen Anbieter, so ist der Empfänger zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe der entgangenen Courtage verpflichtet.

 

Die Gesellschaft ist auf die Auskünfte der/s Eigentümer/s angewiesen, daher kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung übernommen werden.

 

Sämtliche Angebote und Mitteilungen sind ausschließlich an den jeweiligen Adressaten selbst gerichtet. Sie sind vertraulich zu behandeln und dürfen Dritten weder als Original noch inhaltlich zugänglich gemacht werden.

 

Darüber hinaus kann die Thielmann Immobilien GbR für die Objekte keine Gewähr übernehmen und für die Bonität der Vertragspartner nicht haften.



Druckversion | Sitemap
© Thielmann Immobilien GbR

Anrufen

E-Mail

Anfahrt